Ist Ihnen eine Minimumverzinsung der Pensionskasse von 1% nicht genug?
Werden Sie wirklich unabhängig beraten, oder finden sich nur bankeigene Produkte in Ihren Vorsorgelösungen?
Möchten Sie Ihren Einkaufsspielraum in die Pensionskasse vergrössern?
Sehen Sie Sanierungsrisiken bei ihrer Pensionskasse?
Fragen wie diese haben uns dazu bewogen, uns nicht mit den am Markt gängigen Standardlösungen zufrieden zu geben und einen Schritt weiter zu denken. «Was wir tun, tun wir aus Leidenschaft» entsprechend dieser Grundhaltung und unserer Erfahrung im anspruchsvollen Feld der unabhängigen Vermögensberatung haben wir eine eigene Vorsorgelösung entwickelt, die allen Anforderungen gerecht wir:
Den entscheidenden Schritt weiter, darum geht es uns für unsere Kunden. Mit einer ausführlichen, persönlichen Analyse Ihrer Vorsorgesituation – über alle Vermögenswerte hinweg – stellen wir sicher , dass Ihr Anforderunsprofil lückenlos abgedeckt ist und sich Renditeziele und Risikofähigkeit entsprechen.
Lassen Sie sich von unserer Erfahrung und Leidenschaft für dieses anspruchsvolle Feld der Vorsorge überzeugen und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit unserem Spezialisten Christian Schröter (Leiter Vorsorgelösungen)
Massgeschneiderte und persönliche Beratung geniessen
Wir zeigen Ihnen, wie Mitarbeiter das Vorsorgeguthaben oberhalb der Lohngrenze von 127'980 Franken individuell und nach ihrer Risikobereitschaft anlegen können. Unsere Unabhängigkeit schützt Sie vor Interessenskonflikten und garantiert Ihnen Zugriff auf ein breit gefächertes Anlageuniversum - bestehend aus Produkten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Einkaufspotential nutzen
Wir beraten Sie, wie über individuelle Vorsorgelösungen das Einkaufspotenzial vergrössert und Einkommenssteuern optimiert werden können. Geschäftsführungsmitglieder, Kader und spezialisierte Facharbeiter können so das Vorsorgeguthaben besser auf die gesamte Vermögenssituation abstimmen. Einkäufe in die Vorsorgelösung bieten sich vor allem in den folgenden Fällen an: Sie wollen die Steuerbelastung reduzieren, nicht-betriebsnotwendige Liquidität entnehmen oder die variablen Lohnbestandteile einschliessen, um das Einkaufspotential zu erhöhen.
Rendite erhöhen und vor Umverteilung schützen
Die in einer 1e-Sammelstiftung angelegten Gelder können nicht umverteilt werden. Alle einbezahlten Beträge und Kursgewinne gehören Ihnen.
Sanierungsrisiken vermeiden
Unterdeckungen sind mit unserer Vorsorgelösung nicht mehr möglich und als Folge gibt es keine Sanierungsrisiken für den Arbeitgeber.
Risikoleistungen optimieren
Die Risikoprämien sind deutlich günstiger als im Obligatorium. Darüber hinaus können diese individuell festgelegt werden: Lediglich ein Minimum von 6 Prozent der Beiträge muss für die Todesfallversicherung und das Invaliditätsrisiko verwendet werden. Gestalten Sie die Risikoleistungen individuell: Nicht alle Mitarbeiter möchten möglichst hohe Sparbeiträge zahlen. Auswahlkriterien können beispielsweise Lohn, Hierarchiestufe, Funktion, Alter oder Anzahl Dienstjahre der Mitarbeitenden sein. Teilt das Unternehmen die Versicherten in verschiedene Kategorien ein, sind auch Vorsorgepläne möglich, die nur eine Person versichern.
Schlüsselmitarbeiter binden
Solch flexibel gestaltbaren und innovativen Vorsorgelösungen helfen KMU, Anwaltskanzleien und Ärztezentren, Führungskräfte und Partner langfristig an das Unternehmen zu binden.
Sie sind aus einem Unternehmen ausgetreten und planen einen längeren Auslandaufenthalt, eine Weiterbildung oder ein Sabbatical, dann ist die Clarus Freizügigkeitslösung das Richtige für Sie.
Massgeschneiderte und persönliche Beratung geniessen
Mit unserer Lösung können Sie Ihre Vorsorgegelder individuell nach Ihrer Risikofähigkeit anlegen. So bleiben Sie Ihren Anlagezielen langfristig treu und wir garantieren die professionelle Verwaltung Ihres Vorsorgevermögens.
Vorsorgegelder aufteilen
Beim Gang in die Selbstständigkeit oder einem Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber kann es sich lohnen, Gelder auf zwei verschiedene Freizügigkeitslösungen zu transferieren. So können Sie beim Bezug Steuern sparen.
Markus von Holzen, Stv. Geschäftsführer